Abschussplanung 2021/2022
Abschussplanung erfolgt nach der Taunusrichtlinie mit dem Abschussplanformular der RJV
Jägern den "Krieg" erklärt!
Usinger Land: Ärger über Richtlinie aus Wiesbaden-Hegegemeinschaft nur noch "Abschuss-Erfüllungsgehilfe"...
Wald vor Wild?
Hegegrundsatz ad absurdum geführt!
Die neue hessische Richtlinie für die Hege und Bejagung des Schalenwildes wurde nicht nur über Nacht durchgepeitscht, sie ist auch noch "handwerklich" schlecht gemacht.
... mehr
Die Flächen für den Windpark Kuhbett sind mit einem Kunststoffzaun vom Wald abgetrennt und sehen wenig professionell aus...
Stangensucher sammeln "Stangen", das sind abgeworfene Hirschgeweihe. Diese Beunruhigung ist gar nicht gut für das Wild...
Die Rotwildjägervereinigung Taunus e.V. als Hegegemeinschaft des Rotwildgebiets Taunus übernimmt die vom Gesetzgeber für das Rotwildgebiet vorgesehenen Aufgaben.
Unser Anliegen ist es, das Rotwild in seinem Verbreitungsgebiet im Taunus zu erhalten, seine Lebensgrundlagen zu sichern und eine nachhaltige Bejagung zu gewährleisten.
Darüber hinaus haben wir ein vitales Interesse, den „zulässigen“ Lebensraum des Rotwildes über die derzeitigen Grenzen der Bezirke hinaus zu erweitern. Was für Wildkatze, Luchs und Wolf mit Begeisterung von breiten Bevölkerungsschichten getragen wird, muss von uns als Lobbyisten des Rotwildes auch für diese Wildart mit Nachdruck eingefordert werden.
Unsere Ziele sind:
Um diese Ziele zu erreichen, wurde unter Mithilfe eines großen Teils der Jägerschaft ein Lebensraumkonzept erarbeitet.